Mitarbeiter:in für das Sozialarbeitsteam
Der Augustin sucht ab 1.10.2025 eine:n neue:n Mitarbeiter:in für das Sozialarbeitsteam.
Arbeitsbereiche:
- Zeitungsausgabe an die Verkäufer:innen
- Beziehungsarbeit und Beratung der Verkäufer:innen
- Begleitung von Verkäufer:innen bei Behördengängen und Besuche am Verkaufsplatz
- Aktive Mitarbeit bei Entwicklungsprozessen im Sozialarbeitsteam und beim Augustin als Gesamtprojekt (regelmäßige Teamsitzungen)
Anforderungen:
- Sprachkenntnisse (von Vorteil): insbes. Bulgarisch und Rumänisch, Ungarisch, Englisch, BKS, Georgisch, Russisch
- Berufserfahrung in der niederschwelligen sozialen Arbeit von Vorteil
- Freude am Kontakt mit vielfältigen Persönlichkeiten
- Politisches Bewusstsein & antirassistisches Selbstverständnis
- Interkulturelle Kompetenz
- Belastbarkeit in stressigen Situationen (Beschwerde und Konflikte)
- Gute Koordinations- und Kommunikationsskills
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Gestaltungsmöglichkeiten in einem basisdemokratischen Team
- Regelmäßige Supervision
Rahmenbedingungen:
- Beginn: 1.10.2025 (Vertrag unbefristet nach einem Probemonat)
- Umfang: 20-30 Stunden/Woche (nach Absprache)
- Gehalt: 1312 € netto – 1836 € netto (für alle Teammitglieder gilt der gleiche Stundensatz)
Was erwartet dich bei uns?
Wir sind ein 15-köpfiges Kollektiv bestehend aus Zeitungsvertrieb und Sozialarbeit, Zeitungsredaktion, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Administration, Reinigung und Fundraising. Wir geben alle zwei Wochen die Straßenzeitung AUGUSTIN heraus, unterstützen die AUGUSTIN-Verkäufer:innen und realisieren mit ihnen Kulturprojekte wie die Geschichtenwerkstatt. All das findet im gemeinsamen Vereinshaus im 5. Bezirk statt, das auch als kleines Tageszentrum für AUGUSTIN-Verkäufer:innen dient. Wir haben weder Chef noch Chefin. Wir bekommen alle denselben Stundenlohn. Über unseren Arbeitsbereich hinaus übernehmen wir Aufgaben im Herausgeber:innenverein Sand & Zeit, nehmen an Teamsitzungen und Supervisionen teil, organisieren öffentliche Aktionen, fahren zu Vernetzungstreffen mit anderen Straßenzeitungen und feiern gemeinsame Feste.